Einladung zum DRK-Adventskaffee am 03. Dezember
Bald schon kommt die Heilige Zeit,
Weihachten ist nicht mehr weit.
Das Adventskaffee ach wie schön,
kann ich bald besuchen geh`n!
Advent - Sonntag der 3. Dezember 2023
DRK Haus Alfdorf Brühlweg 23
ab 13:30 – 17:00 Uhr
An diesem Tag werden wir auch die Dienstkleidung von unserer Jugend (Spendenaufruf) vorstellen.
Auf Ihren Besuch freut sich das ganze Team!
Ihr DRK-Ortsverein Alfdorf
Einladung zum Vereinsstammtisch
Liebe Vereinsvorstände,
im Rahmen des Projektes „Der Ländliche Raum für Zukunft“ möchten wir Sie recht herzlich zum nächsten Vereinsstammtisch einladen.
Termin:
Montag, 06.11.2023 um 19.00 Uhr im Vereinsheim des SV Pfahlbronn.
Agenda:
Vorstellung und Schulung zur Nutzung unserer Software - Kommunikationsplattform (wer möchte kann direkt Laptop, Smartphone und Tablet mitbringen)
Referent: Udo Schairer
Hintergrund der Veranstaltungsreihe:
Im Projekt „Der Ländliche Raum für Zukunft“ hat sich aus der Bürgerschaft die ehrenamtliche Projektgruppe Vereinsleben 4.0 gebildet. Koordinator und Ansprechpartner ist Thomas Maier (thomasmaier1502@aol.com). Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Vereinsarbeit in der Gemeinde zu stärken und Kompetenzen der einzelnen Vereine zu bündeln, Angebote zu zentralisieren und Synergien zu schaffen. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Austausch im Rahmen der Vereinsstammtische.
Auf geht's nach Stoinaberg zum Weinfest!
Im Festanbau des SV Hintersteinenberg vom 23.-24. September 2023
Herzlich einladen möchten wir alle zum traditionellen Weinfest des SV Hintersteinenberg in den Festanbau zwischen Vorder- und Hintersteinenberg.
Los geht es am Samstag Nachmittag, 23.09.2023, mit dem AH-Turnier.
Verschiedene Fußballmannschaften aus dem nahen Umkreis treten gegeneinander an und kämpfen um den Pokal.
Nach einem sportlichen Nachmittag folgt ein musikalischer und fröhlicher Abend beim kleinen HSV.
Wie die Tradition es auf einem Weinfest verlangt, wird wie immer köstlicher Wein ausgeschenkt.
Gestärkt mit einer Schlachtplatte, Kesselfleisch, Ripple, roten Wurst oder Pommes, übernimmt DJ Koschi die musikalische Unterhaltung. Es wird gelacht, gefeiert und getanzt.
Auch am Sonntag ist für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt.
Im Vereinsheim warten zudem Kaffee und Kuchen für alle Naschkatzen.
Wir freuen uns auf Euch…
Spenden von Grüngut
Der kleine HSV freut sich auf das diesjährige Weinfest. Damit wir es wieder festlich dekorieren können, freuen wir uns über Spenden an Grüngut.
Bitte bis zum 22.09.2023 am Hintereingang vom Sportheim ablegen.
Vielen Dank im Voraus.
Schlachtfest am 16. + 17. September 2023
Die Gartenfreunde Pfahlbronn laden zum traditionellen Schlachtfest ins Hasenköhl ein. Allerdings wird dieses Jahr etwas aus der Reihe getanzt und länger gefeiert.
Beginn: Samstag ab 17 Uhr mit Festzelt mit Barbetrieb, Gyros im Fladenbrot mit selbstgemachtem Tsatsiki, Pommes und Rote Wurst im Wecken.
Für gute Stimmung sorgt ab 19 Uhr unser DJ Rocco.
Sonntag ab 11 Uhr ganz traditionell mit Schlachtplatte & Co sowie Kaffee und selbstgemachten Kuchen.
Wir freuen uns, Sie im Hasenköhl begrüßen zu dürfen.
Einladung zum 8. Reezer Scheunenfest
Am Freitag, 28. Juli 2023 – 19:30 Uhr und Samstag, 29. Juli 2023 –19:30 Uhr findet das Reezer Scheunenfest statt.
Karten sind im Vorverkauf, sowie an der Abendkasse erhältlich.
Karten im Vorverkauf bei:
- Schuh Höfer, Welzheim
- Metzgerei Greiner, Pfahlbronn
- Friseur Nothdurft, Alfdorf
- und bei allen Sängerinnen und Sängern des Gemischten Chores
Im Vorverkauf für 8,00 € – an der Abendkasse für 10,00 €. Scheunenöffnung ist um 18:30 Uhr
Für gute Unterhaltung und das leibliche Wohl wird gesorgt!
Alfdorfer Chöre singen Benefiz an der Heinlesmühle zugunsten Füreinander Alfdorf e.V.
Ein tolles Chorsingen mehrerer Alfdorfer Chöre findet am Sonntag, 09.07.2023 an der Heinlesmühle statt!
Die Alfdorfer Chöre laden recht herzlich zu einem Benefiz-Konzert zu Gunsten des Vereins "Füreinander Alfdorf" ein.
Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst "im Grünen" und ab 13:30 Uhr präsentieren sich die Alfdorfer Chöre:
Sängerkranz Alfdorf, Liederkranz Eintracht Hellershof, Liederkranz Rienharz und MGV Rütli Vordersteinenberg
Für eine tolle Bewirtung ist natürlich gesorgt!
Der Eintritt ist frei, Spenden werden für den Verein Füreinander Alfdorf e.V. erbeten, der verschiedene soziale Projekte unterstützt!
Die Alfdorf Chöre freuen sich auf einen regen Besuch.
Einladung zum 3. Vereinsstammtisch "Vereinsleben 4.0"
Liebe Vereinsvorstände,
am Montag, 17.04.2023 findet um 19.00 Uhr im Vereinsheim des FC Alfdorf ein Vereinsstammtisch statt, zu dem wir Sie gerne einladen möchten.
Im Rahmen des Projekts „Der Ländliche Raum für Zukunft“ hat sich aus der Bürgerschaft die ehrenamtliche Projektgruppe Vereinsleben 4.0 gebildet. Koordinator und Ansprechpartner ist Thomas Maier (thomasmaier1502@aol.com).
Ziel der Gruppe ist es, die Vereinsarbeit in der Gemeinde zu stärken und Kompetenzen der einzelnen Vereine zu bündeln, Angebote zu zentralisieren und Synergien zu schaffen.
Nutzen Sie die Möglichkeit zum Austausch im Rahmen der Vereinsstammtische.
Bürgerenergie Alfdorf e.V. lädt zur Infoveranstaltung ein
Die Bürgerenergie Alfdorf und die Gemeinde Alfdorf laden zu ener Informationsveranstaltung am 28.03.2023 um 19:30 Uhr in das Bürgerzentrum in Pfahlbronn ein. Wir freuen uns auf wertvolle Impulse, einen konstruktiven Austausch und gemeinsame Tatkraft, um in Alfdorf Möglichkeiten zu schaffen aus Wind und Sonne #miteinander Energie zu machen!
„Der Bürgerenergie Alfdorf e.V. und die Gemeinde Alfdorf laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Informationsveranstaltung am 28.03.2023 um 19:30 Uhr in das Bürgerzentrum nach Pfahlbronn ein. Wie schaffen wir es miteinander die Energiewende in Alfdorf voranzubringen und uns alle zusammen von fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen? Die Bürgerenergie möchte miteinander aus Wind und Sonne Energie machen! Kommen Sie zu der Veranstaltung und freuen Sie sich auf einen sehr wertvollen Gastbeitrag aus dem Energiedorf Wildpoldsried im Allgäu, auf Vertreter der Landespolitik, Informationen zu den lokalen Vorhaben und Ideen, sowie einen offenen Austausch miteinander!“ Bürgermeister Ronald Krötz.
Sie sind offizieller Vertreter eines Vereins und möchten Ihre Veranstaltung bei uns auf der Webseite bewerben?
Dann senden Sie uns bitte eine Mail mit allen wichtigen Infos inklusive ggf. Flyer- oder Bildmaterial zu und wir veröffentlichen Ihre Veranstaltung oder sonstige offizielle Mitteilung gerne in Ihrem Namen.
Sie möchten zudem wissen, wie Sie Ihre Veranstaltung alternativ in den Amts- und Mitteilungsblättern ankündigen können?
Dann kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon – wir beraten Sie gerne!
amtsblatt@alfdorf.de
Tel. 07172 / 309 -21