Nur sieben Monate nach seinem Rücktritt vom Profiboxen sicherte sich der Heubacher Kasim Gashi bei seinem Comeback im voll besetzten Alfdorfer Kultur- und Sportzentrum den Titel des Europameisters im Mittelgewicht bis 72.5 Kilogramm durch einen K.O.-Sieg in der vierten Runde.

Weil sein prädestinierter Gegner Siarhei Huliakevich allerdings kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste, sollte es nun nicht zum geplanten Revanchekampf kommen. Im Juni letzten Jahres verlor Gashi noch per Knockout in der siebten Runde gegen den Mann aus Belarus. Stattdessen ging es für den Heubacher Lokalmatador am Samstagabend in Alfdorf gegen Almir Skrijelj um den EM-Titel im Mittelgewicht der Union Boxing Federation. Skrijelj hatte Huliakevich im August des Vorjahres noch nach Punkten geschlagen, weshalb Gashi nun bei seiner Rückkehr eine noch anspruchsvollere Aufgabe bevorstand.

Als der mit Spannung erwartete Kampf dann endlich eingeläutet wurde, war noch nicht abzusehen, dass dieser eine knappe Viertelstunde später durch Gashis elften K.O.-Sieg (bei insgesamt 21 Profikämpfen) schon wieder vorbei sein sollte. Bereits gegen Ende der zweiten Runde konnte der Heubacher seinen Gegner mit einer effektiven Links-Rechts-Kombination sogar erstmals zu Fall bringen. Immer wieder schallten laute „Gashi-Gashi-Rufe“ durch die Alfdorfer Sporthalle. Und angespornt von der tollen Kulisse landete Gashi in der vierten Runde den entscheidenden Schlag dieses Kampfes. Denn nach einem harten Leberhaken sank Almir Skrijelj sofort zu Boden, wodurch der vorzeitige Gashi-Erfolg perfekt war. Und er sich bei seinem Comeback gleich einen EM-Gürtel sicherte.

Die Feierlichkeiten mit seiner Familie, seinen Freunden und Fans begannen unmittelbar nach der Urteilsverkündung noch im Ring. Ein strahlender Kasim Gashi genoss sichtlich das Bad in der Menge: „Ich bin überaus glücklich. Ich war vor dem Kampf darauf eingestellt, dass ich harte zehn Runden gehen muss. Aber im Kampf habe ich gemerkt, dass mehr drin ist“, so Gashi, der seinen Konkurrenten mit dem Leberhaken in Runde vier auf dem falschen Fuß erwischt hatte.
Auch der Unterlegene zollte seinen Respekt: „Ich bin davon ausgegangen, bis zum Ende zu kämpfen. Aber leider hat mich mein Gegner überrascht“, sagte Skrijelj. „Geplant war, bis zur fünften Runde etwas langsam zu machen und danach Gas zu geben. Schade, aber das kann beim Boxen eben passieren.“

Herr Bürgermeister Krötz zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über den gelungenen Abend: "Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, einen EM-Kampf nach Alfdorf zu holen. Und herzlichen Glückwunsch an Kasim Gashi zum Gewinn des Titels. Es war ein kurzer, aber harter und toller Kampf - eine wirklich tolle Geschichte für alle Fans und Beteiligten!"