Evang. Kirchengemeinde
St. Stephanus-Kirche Alfdorf
Die Stephanuskirche in Alfdorf gilt als die schönste Dorfkirche im Welzheimer Wald. Sie wurde auf Beschluss des Freiherrn Gottfried vom Holtz in den Jahren 1774 bis 1776 von dem Barockbaumeister Johann Michael Keller, nach dem Vorbild der Aalener Stadtkirche, errichtet. Am 13. Oktober 1776 wurde die St. Stephanuskirche mit einem feierlichen Gottesdienst eingeweiht.
Der Innenraum der Kirche birgt eine weitere Besonderheit, die in einer Dorfkirche nicht erwartet wird. An der Nordseite, hinter der Kanzel und dem Altar, ist ein großes Wandgemälde vorhanden. Dieses Gefallenen- und Vermisstendenkmal wurde 1951 vom bekannten Kirchenmaler Prof. Rudolf Schäfer, in der Casein-Secco-Technik, entworfen und ausgeführt.
Nähere Informationen zur Geschichte und eine ausführliche Beschreibung der Kirche sind in dem kleinen Kunstführer "Stephanuskirche Alfdorf" enthalten, den Sie, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag, bei der Evangelischen Kirchengemeinde Alfdorf erhalten können.
Friedenskirche Pfahlbronn
Friedenskirche mit Jugendraum und Gemeindesaal
Rienharzer Straße 9
73553 Alfdorf-Pfahlbronn
Die Evangelische Kirche Pfahlbronn wurde 1968/1969 erbaut. Neben dem Kirchensaal ist ein Jugendraum und ein Gemeindesaal vorhanden. Die Kirche ist ein vielseitig nutzbares Gemeindezentrum. Nach Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten wurde die Kirche im Oktober 2003 in "Friedenskirche" umbenannt. Zuständig ist das Pfarramt Alfdorf-Pfahlbronn.
Kirche Hellershof
Cronhütteweg 8
73553 Alfdorf-Hellershof
Gottesdienst und Kindergottesdienst (ab 5 Jahren) ist immer sonntags um 10.00 Uhr. Neben der Kirche befindet sich das Gemeindezentrum mit dem Ev. Kindergarten Hellershof. Wegen Gottesdiensten anlässlich Taufe, Hochzeit oder Beerdigung setzen Sie sich bitte mit dem Pfarramt Hellershof in Verbindung.
St. Barbara-Kirche Rienharz
Beunde 2
73553 Alfdorf-Rienharz
Im Jahre 1476 wurde mit dem Bau der St. Barbara-Kirche begonnen. Sie ersetzte die ursprünglichen Holzkapelle. Zwei Jahre später, im Jahre 1478, wurde sie im Beisein des Augsburger Bischofs feierlich eingeweiht. Im Laufe der Jahre wurde die Kirche mehrfach umgebaut und renoviert. 1896 wurde beispielsweise der Turm erhöht.
1537 wurde Rienharz (zusammen mit Welzheim und Lorch) evangelisch. Heute gehört die St.Barbara-Kirche in Rienharz zur Evangelischen Kirchengemeinde Welzheim. Zweimal im Monat findet in der St. Barbara-Kirche Gottesdienst statt, die Kinderkirche sogar jeden Sonntag.